Friddig, 16. Hartung des Jubelschellenjahres 2015
19:00 Uhr: Narrenmesse in der katholischen Kirche Wolfach
20:15 Uhr: Bunter närrischer Umzug vom Kirchplatz zum Narrenbrunnen
20:30 Uhr: Närrische Aufführung am Narrenbrunnen
20:45 Uhr: Fortsetzung des Umzuges zum Rathaus
21:00 Uhr: Ausrufen der Festspieltage durch Graf Konrad zu Wolva vor dem Rathaus
21:30 Uhr: Gemütlicher Narrenhock in den Wolfacher Beizen
ab 21:00 Uhr: Warm-Up-Party im Schlosshof-Zelt
Das kunterbunte Aufwärmtraining für die närrischen Festspieltage mit der Partyband FUNGUM und mehreren DJs. Für alle jungen und junggebliebenen Narros.
Samschdig, 17. Hartung des Jubelschellenjahres 2015
16:00 Uhr: Sternmarsch zum Rathaus
16:30 Uhr: Begrüßung der Gastzünfte und Eröffnung der Festspiele durch Gräfin Udelhild
17:15 Uhr: Polonaise (“dr Bolones”) der Schömberger Narrenzunft vor dem Rathaus (B1)
18:00 Uhr: Schelmenspiel der Narrenzunft Staufen (B2)
19:00 Uhr: Fasnetsspiel der Narrenzunft Nautle Burladingen - „Michel auf dem Standesamt“ von Josef Klaiber (B1)
20:00 Uhr. Tanz und Stimmung mit „Die Schwarzwald Buam“ im Schlosshof-Zelt
20:00 Uhr. Fasnetsspiel der Narrenzunft Kißlegg – „Frau Pompier und das Husarenstückle“ (B2)
20:45 Uhr: „Zamba“ der Narrenzunft Zell a.H. (B1)
21:00 Uhr: Erste Nachtaufführung des Festspiels „Altweibermühle“ der Freien Narrenzunft Wolfach (B1)
Sunndig, 18. Hartung des Jubelschellenjahres 2015
10:30 Uhr: Zunftmeisterempfang im Rathaus zu Wolva
11:00 Uhr: Närrischer Frühschoppen im Schlosshof-Zelt
11.30 Uhr: Brauchtumsvorführung der Narrenzunft „Grünwinkel 1858“ e.V.Geisingen
“Hansele-Schottisch” (Hanseletanz) und “Hexentanz” begleitet von der Narren/Stadtmusik Geisingen (B1)
12:00 Uhr: Festspiel „Altweibermühle“ der Freien Narrenzunft Wolfach (B1)
14:00 Uhr: Großer Umzug durch die Stadt anschließend Festausklang im Schlosshof-Zelt